14 Hands Cabernet Sauvignon Columbia Valley 2018 Rotwein
Der Rotwein 14 Hands Columbia Valley Cabernet Sauvignon 2018 ist ein zugänglicher Rotwein mit dem es nie langweilig wird, der Cabernet verkörpert reichhaltige Kaffee-Röst Noten und saftige dunkle Kirsche am Gaumen, im Abgang wird diese Aromatik von einem dezent würzigen Eichenholzunterton getragen.
Der 14 Hands Columbia Valley Cabernet Sauvignon 2018 ist ein hervorragender Rotwein aus dem amerikanischen Bundesstaat Washington. Er wird von der renommierten Weinkellerei 14 Hands produziert, die für ihre hochwertigen Weine und ihr Engagement für Nachhaltigkeit bekannt ist.
Der Cabernet Sauvignon wurde im Columbia Valley, einer der besten Weinregionen in Washington, angebaut und handverlesen. Der Wein durchläuft eine lange Gärung und Reifung, um einen komplexen und ausgewogenen Geschmack zu gewährleisten.
Der 14 Hands Columbia Valley Cabernet Sauvignon 2018 hat eine tiefrote Farbe und ein vielschichtiges Aroma von dunklen Beeren, Gewürzen und Schokolade. Am Gaumen präsentiert er sich mit einem vollen Körper und Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Cassis und Kirschen. Der Wein hat eine bemerkenswerte Säure und Mineralität, die sich auf den Boden des Weinbergs und das Klima der Region Washington zurückführen lassen. Die Tannine sind seidig und gut strukturiert, was dem Wein eine angenehme Geschmeidigkeit verleiht.
Der 14 Hands Columbia Valley Cabernet Sauvignon 2018 ist ein vollmundiger und fruchtiger Wein, der perfekt zu vielen Gerichten passt. Er eignet sich besonders gut als Begleiter zu gegrilltem Fleisch, Lamm, Wildgerichten und Käse. Der Wein hat eine angenehme Struktur und ist leicht zu trinken, was ihn zu einem idealen Wein für jede Gelegenheit macht.
Insgesamt ist der 14 Hands Columbia Valley Cabernet Sauvignon 2018 ein hervorragender Rotwein aus Washington, der die charakteristischen Aromen und Geschmacksnoten der Cabernet Sauvignon-Traube auf elegante Weise zum Ausdruck bringt. Er ist ein Beispiel für die hervorragende Qualität und das Engagement für Nachhaltigkeit, das die 14 Hands Kellerei auszeichnet. Mit seiner komplexen Note und seinem eleganten Stil ist dieser Wein ein Muss für jeden Weinliebhaber, der auf der Suche nach einem hervorragenden amerikanischen Rotwein ist.
Die Wildpferde Washingtons sind seit jeher Symbol der Abenteuerlust und unberührter Natur des amerikanischen Westens. In teils riesigen Herden zogen Pferde durch die hügelige Steppen Washingtons und prägten das einzigartige Landschaftsbild der Region. Die Pferde galoppierten durch die Bergketten Washingtons, tranken und ruhten am Ufer des Columbia Rivers, nur um abends den Weg zurück in die kühlen Höhenlagen der Gebirge zu suchen. Wild, entschlossen und unermüdlich!
Die 14 Hand Winery ist durch ebenjenen Spirit der Wildpferde inspiriert. Die 14 Hände symbolisieren die Schulterhöhe der damaligen Pferde. Vom Weingut, über die Machart der Weine, Namensgebung bis hin zu einzigartigen Etiketten. Die Wildpferde Washingtons sind Ansporn und gelebtes Abenteuer auf dem Weingut in der Provinz Prosser direkt am Yakima River, Washington. Die Reben wachsen, wie soll es auch anders sein, in der Horse Heaven Hills AVA (geschützte Herkunft). Die Region gehört zu den heißesten in Washington und ist das trockensten Weizenanbaugebiet der Welt. Trotzdem oder gerade deshalb besitzen die Trauben aus dieser Region eine Menge Kraft und Widerstandfähigkeit, wie die Pferde die hier einst durchzogen.
Die Weine von 14 Hands sollen unaufgeregt, fruchtvoll und trotzdem kräftig und komplex sein. Eine easy-drinking Marke mit sehr zugänglichen Weinen für jedermann. Also: Auf die Pferde und los, yeehaa!
Randnotiz: Wildpferde zu jener Zeit erreichten nur eine Höhe von etwa 14 Händen (Palms). Eine palm entspricht 3 inches, was umgerechnet 7,62 cm sind. Das bedeutet einer Schulterhöhe von gerade mal 106,68 cm im metrischen System und macht sie nach heutigem europäischem Stockmaß eigentlich zu Wildponys...
Ein Urgestein des Weinguts (definitiv größer als 1,06 m) ist Keith Kenison und hilft bei dieser Mission. Mit seiner Tätigkeit im Keller der Chateau Ste. Michelle Wine Estate (Ältestes Weingut Washingtons) im Jahr 1992 steht dem noch jungen Weingut, ein vielseitiger, talentierter und erfahrener Winemaker zur Seite. Keith machte sich einen Namen als anpackender Handwerker im Weinbereich, ohne scheu vor Tabubrüchen. Sein Ziel ist es mit seinen Weinen Genuss in jede Lebenslage zu bringen, vom Dinner unter der Woche, bis zum feudalen Hochzeitsessen!
Genuss steht auch für den gelernten Mikrobiologen und Co-Winemaker Chris Velasquez ganz ob auf der Agenda. Er bezeichnet sich selbst als "porch-sipper" und genießt seine Weine am liebsten bei Sonnenschein auf seiner Veranda. Er sieht seine Arbeit in stetiger Balance zwischen technischem Knowhow und mutiger Kreativität und versucht im Rahmen des wissenschaftlich Vertretbaren auch immer seinen umtriebigen Drang zu Weinfarben fernab vom Mainstream zu kreieren.
Sie können also gespannt sein, was dieser Brand und das außergewöhnliche Winzer-Duo für Sie in diese Flaschen gebracht hat!