Abadía Retuerta Pago Negralada Tempranillo 2016 Rotwein
Der Rotwein Abadía Retuerta Pago Negralada Tempranillo hat eine ausgeprägte Nase mit frischen, wie auch gereiften Aromen, Noten von schwarzen Früchten, lebendig, breit, sehr saftig und expressiv, erzeugt ein ungewöhnlich sanftes Gefühl am Gaumen mit sehr feinen und reifen Tanninen, ein langer Nachhall, der durch den Charakter der Tempranillo-Traube geprägt wird!
Abadía Retuerta Pago Negralada Tempranillo Rotwein ist ein hochwertiger Rotwein, der aus der renommierten Weinregion Ribera del Duero in Spanien stammt. Der Wein wird von der Abadía Retuerta Winery hergestellt, die für ihre hochwertigen Weine und die Verwendung traditioneller Anbaumethoden bekannt ist. Der Pago Negralada Tempranillo Rotwein ist ein Einzellagenwein, der ausschließlich aus Tempranillo-Trauben hergestellt wird, die auf dem Pago Negralada Weinberg angebaut werden.
Der Pago Negralada Weinberg ist ein einzigartiger Ort, der sich durch seinen armen Boden und sein kontinentales Klima auszeichnet. Diese besonderen Bedingungen führen zu einer geringen Ausbeute, aber einer hohen Konzentration von Aromen und Tanninen in den Trauben. Die Trauben werden von Hand geerntet und sorgfältig ausgewählt, um sicherzustellen, dass nur die besten Trauben in den Wein gelangen.
Der Abadía Retuerta Pago Negralada Tempranillo Rotwein hat eine tiefe, dunkle Farbe und ein intensives Aroma von schwarzen Früchten wie Pflaumen, Kirschen und Brombeeren sowie von Gewürzen wie Zimt und Vanille. Im Geschmack ist der Wein vollmundig und kraftvoll mit Noten von geröstetem Eichenholz, Schokolade und Tabak. Die Tannine sind präsent, aber geschmeidig und der Abgang ist lang und anhaltend.
Dieser Rotwein ist ein exzellenter Begleiter zu kräftigen Speisen wie gegrilltem rotem Fleisch, Wildgerichten und Käse. Er eignet sich auch gut zum Genießen alleine oder in Gesellschaft von Freunden und Familie. Der Abadía Retuerta Pago Negralada Tempranillo Rotwein ist ein Wein von außergewöhnlicher Qualität, der das Terroir und die Tradition der Region Ribera del Duero auf perfekte Weise widerspiegelt.
Insgesamt ist der Abadía Retuerta Pago Negralada Tempranillo Rotwein ein hervorragender Wein, der die Expertise und das Engagement der Abadía Retuerta Winery für die Herstellung hochwertiger Weine unterstreicht. Er ist ein Muss für jeden Weinliebhaber, der sich für spanische Weine interessiert und auf der Suche nach einem Wein mit Tiefe, Komplexität und Eleganz ist.
Abadia Retuerta ähnelt einer kleinen Oase, deren Geschichte enorm facettenreich ist. Begründet liegt dies in einem der wichtigsten Grundsätze aus der Historie dieses Ortes. Die Bewohner der Abtei haben sich seit jeher um ihre Umwelt gekümmert, sie gehegt und gepflegt. Insgesamt umfasst das Anwesen 700 Hektar, in dessen Mittelpunkt sich das Kloster „María de Retuerta“ aus dem 12. Jahrhundert befindet. Die ausgedehnten Ländereien werden von 500 Hektar Wald und 54 kleinen Rebparzellen bedeckt. Seit 1991 begann die Wiederbepflanzung der Weinberge. Dabei wurde konsequent darauf geachtet jeweils die Rebsorte auszuwählen, die das größte Potenzial besitzt das Wesen der unterschiedlichen Lagen am besten wiederzugeben. Die Terroirs variieren zum Teil stark. Die wichtigsten Lagen sind: Pago Negralada, Pago Valdebellón und Pago Garduña.
Sensationell ist der Fund eines vergessenen Weinbergs, der aus dem Jahr 1887 stammt und die Reblauskatastrophe überlebt hat, womit er noch wurzelechte Reben sein Eigen nennt.
Während viele nur über Nachhaltigkeit reden, setzt Abadia Retuerta zahlreiche Projekte um, welche die Umwelt schützen und erhalten. An dieser Stelle seinen nur einige Projekte genannt, die den ganzheitlichen Ansatz unterstreichen: Aufforstung von 65.000 Pinien, Ansiedlung von Greifvögeln, gezielte Förderung von Vögeln die Insekten fressen, um Schädlinge auf natürliche Weise zu dezimieren, zertifizierte, nachhaltige Forstwirtschaft, gezieltes Schaffen von Lebensräumen für bestäubende und räuberische Insekten, Austausch von Nachzüchtungen der wurzelechten Reben gegen hundertjährige Olivenbäume in Kooperation mit Castillo de Canena (Olivenölhersteller), Wasserrückhaltebecken, Imkerei und vieles andere mehr. Viele dieser Maßnahmen sind durch die Teilnahme an offiziellen Projekten dokumentiert und zertifiziert. Auf der Finca hat sich eine faszinierende Artenvielfalt entwickelt. In Seminaren, Workshops, Ausflügen mit dem E-Bike oder per Kutsche wird diese einmalige Flora und Fauna den Gästen der Abadia Retuerta zugänglich gemacht.
Das Weingutsgebäude selbst wurde von dem Winzer Pascal Delbeck konzipiert, der viele innovative aber auch altbewährte Technologien integriert hat. Sein Ziel ist es, die Weine bestmöglichst vinifizieren zu können und gleichzeitig Wein und Umwelt zu schonen. So ist Abadia Retuerta eines der ersten Weingüter gewesen, das ihren Wein ausschließlich mithilfe der Gravitation bewegt. Die Klimatisierung der Kellerei erfolgt über ein sogenanntes „freecooling“-System, welches sehr energieeffizient arbeitet. Weitere Räume werden mithilfe von Geothermie oder Warmwasserkollektoren klimatisiert. So wird die Temperatur in dem alten Klostergebäude, das jetzt ein fünf Sterne Hotel beherbergt, zwischen 20°C und 26°C gehalten.
Abadia Retuerta ist eines der führenden und erfolgreichsten Weingüter Spaniens. Die Hingabe, mit der das Terroir gepflegt wird, findet sich in den Persönlichkeiten der Weine wieder. So findet die Philosophie der Bodega des nachhaltigen und ganzheitlichen Wirtschaftens in den Weinen Ausdruck. Die Weine sind unvergleichliche Charakterköpfe von außergewöhnlicher Qualität!