Espenhof Grauer Burgunder QbA trocken 2021 Weißwein
Der Weißwein Weingut Espenhof Grauer Burgunder QbA trocken ist im Bouquet vielfältige Aromen von gelbem Apfel, Pfirsich und Honigmelone sowie Anklänge von Pistazie und Kokos. Am Gaumen zeigt er eine gute Substanz, bei mittlerem Körper und moderater Säure sowie etwas Schmelz. Ein Grauburgunder mit viel Sortencharakter.
Der Espenhof Grauer Burgunder QbA trocken ist ein hervorragender deutscher Weißwein, der aus der renommierten Weinregion Rheinhessen stammt. Das Weingut Espenhof hat eine lange Tradition in der Herstellung hochwertiger Weine und der Graue Burgunder ist eine seiner bekanntesten und geschätztesten Kreationen.
Dieser Wein hat eine blassgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen und ein fruchtiges Aroma. Es sind vor allem Aromen von reifen Birnen, Äpfeln und Zitrusfrüchten, die die Nase umschmeicheln. Eine dezente Würze und eine subtile mineralische Note runden das Bukett ab.
Im Geschmack präsentiert sich der Grauer Burgunder QbA trocken und frisch mit einer ausgewogenen Säure. Die fruchtigen Aromen setzen sich auch hier fort und werden von einer leichten Würze und einer angenehmen Mineralität begleitet. Das Finish ist langanhaltend und angenehm mit einer dezenten Bitterkeit.
Dieser Wein passt hervorragend zu leichten Gerichten wie Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel und Gemüse. Er eignet sich auch als Aperitif oder als Begleiter zu Vorspeisen und Snacks. Der Grauer Burgunder QbA trocken sollte bei einer Temperatur von 10-12°C serviert werden, um seine Geschmacksnuancen optimal zur Geltung zu bringen.
Insgesamt ist der Espenhof Grauer Burgunder QbA trocken ein ausgezeichneter deutscher Weißwein, der für seine hohe Qualität und seinen ausgewogenen Geschmack bekannt ist. Er ist ein Beweis für das Können und die Erfahrung der Winzer des Espenhof-Weinguts und ein Genuss für jeden Weinliebhaber.
Das Familienweingut Espenhof hat seine Wurzeln im 17. Jahrhundert. Damals entschied sich einer der drei Urahnen seine Heimat, das gleichnamige Dorf im Taunus zu verlassen, um sich in Flonheim im Herzen von Rheinhessen niederzulassen. Heute leiten Wilfried und Heike Espenschied den Espenhof. Die Familie spielt hierbei eine zentrale Rolle, denn sie gibt ihnen die Freiheit, alles genau so zu gestalten, wie Sie es abseits aller Methoden haben möchten, naturnah, menschlich und lebensfroh.
Die Weine sind das Ergebnis von naturgegebenen Faktoren, Erfahrungsschatz und Wissen. Der Sohn, studierter Önologe und „Winecaretaker“ Nico Espenscheid kreiert mit seinem Team naturbelassene, lebendige Weine voll Charakter, Tiefe, Eleganz und Struktur. Die Gutsweine sind zwar keine alltäglichen Weine, aber tolle Weine für jeden Tag. Die Weißweine werden in Edelstahl ausgebaut und die maischevergorenen Rotweine reifen mehrere Monate im großen Holzfass. Die Ortsweine sind charakterisiert durch das Mikroklima und die vielseitigen Böden der einzelnen, einzigartigen Lagen rund um Flonheim. Sie zeichnen sich durch eine mineralische Komplexität, Dichte und eine reintönige Sortentypizität aus. Die selektionierten Erträge werden schonend vergoren. Weißweine werden mit langem Hefelager in Edelstahl und großem Holzfass ausgebaut, elegante Rotweine im großen Holzfass und Teilausbau in Barriques.