Lexikon

Barolo

Barolo ist ein DOCG-Wein (Denominazione di Origine Controllata e Garantita) aus der Region Piemont in Norditalien und wird oft als der "König der italienischen Weine" bezeichnet. Der Wein wird aus der Nebbiolo-Traube hergestellt und hat einen komplexen und robusten Charakter, der sich durch seine ausgeprägte Tanninstruktur und seine Finesse auszeichnet.

Barolo hat eine lange Geschichte und ist seit dem 19. Jahrhundert bekannt. Der Wein wird in den Gemeinden Barolo, Castiglione Falletto, Serralunga d'Alba und La Morra produziert und ist bekannt für seinen kräftigen Geschmack und seine tiefrote Farbe. Die Trauben für Barolo wachsen auf Hügeln und Hängen mit Kalkstein- und Sandsteinböden. Die Trauben werden von Hand geerntet und sorgfältig ausgewählt, bevor sie in großen Eichenfässern fermentiert werden. Der Wein wird dann für mindestens drei Jahre in Eichenfässern gelagert, bevor er in Flaschen abgefüllt wird. Der Alkoholgehalt von Barolo beträgt in der Regel zwischen 13,5 und 15 Prozent.

Barolo hat ein komplexes Bouquet mit Aromen von roten Früchten wie Kirschen und Beeren, sowie Gewürznoten, Leder und Tabak. Am Gaumen ist er vollmundig und kraftvoll mit einer ausgeprägten Tanninstruktur und einem langen, anhaltenden Abgang. Der Wein wird oft als kräftig und robust beschrieben und gilt als einer der besten Weine Italiens.

Barolo wird oft mit kräftigen Fleischgerichten wie Wild und Lamm kombiniert und eignet sich auch gut als Begleiter zu reifen Käsesorten. Der Wein sollte bei einer Temperatur von etwa 18°C serviert werden und kann in der Regel mindestens 10-20 Jahre gelagert werden, um seine volle Reife und Komplexität zu erreichen.

Zusammenfassend ist Barolo ein bekannter Rotwein aus dem Piemont in Norditalien, der aus der Nebbiolo-Traube hergestellt wird und für seine Komplexität, Robustheit und Finesse bekannt ist. Der Wein wird sorgfältig produziert und lange gelagert, um seinen einzigartigen Geschmack und seine Struktur zu entwickeln. Barolo wird oft als einer der besten Weine Italiens und als der "König der italienischen Weine" bezeichnet und ist ein wichtiger Teil der italienischen Weintradition.