Lexikon

Moussierpunkt

Der Moussierpunkt, auch als Perlagepunkt bekannt, ist ein wichtiger Faktor bei der Herstellung von Champagner und anderen Schaumweinen. Es bezieht sich auf den Zeitpunkt, zu dem der Wein den optimalen Druck und Kohlensäuregehalt erreicht, um eine stabile Perlung im Glas zu erzeugen.

Der Moussierpunkt wird durch die Kontrolle des Gärungsprozesses im Wein erreicht. Wenn der Wein in der Flasche verschlossen ist und die Liqueur de Tirage hinzugefügt wurde, beginnt der Gärungsprozess. Die Hefe verarbeitet den Zucker in der Liqueur de Tirage und produziert Kohlendioxid, das in der Flasche eingeschlossen wird, um den Druck zu erhöhen und den Schaumwein zu bilden.

Während des Gärungsprozesses wird der Druck in der Flasche allmählich erhöht, und es ist wichtig, den Zeitpunkt zu kontrollieren, an dem der Druck seinen Höhepunkt erreicht und die Perlung stabil wird. Dieser Zeitpunkt wird als Moussierpunkt bezeichnet.

Um den Moussierpunkt zu bestimmen, werden regelmäßig Proben des Weins entnommen und in einem speziellen Gerät, einem Moussierpunkttester, unter Druck gesetzt. Die Proben werden langsam geöffnet, und der Zeitpunkt, an dem die Perlung stabil ist, wird gemessen. Dieser Zeitpunkt wird als Moussierpunkt bezeichnet.

Der Moussierpunkt ist ein wichtiger Faktor bei der Herstellung von Champagner und anderen Schaumweinen, da er eine stabile Perlung im Glas gewährleistet und somit ein wichtiger Indikator für die Qualität des Weins ist. Ein erfahrener Winzer oder Önologe wird den Moussierpunkt sorgfältig überwachen und den Gärungsprozess im Wein kontrollieren, um den optimalen Moussierpunkt zu erreichen.

Zusammenfassend ist der Moussierpunkt ein wichtiger Faktor bei der Herstellung von Champagner und anderen Schaumweinen. Es bezieht sich auf den Zeitpunkt, zu dem der Wein den optimalen Druck und Kohlensäuregehalt erreicht, um eine stabile Perlung im Glas zu erzeugen. Der Moussierpunkt wird durch die Kontrolle des Gärungsprozesses im Wein erreicht und ist ein wichtiger Indikator für die Qualität des Weins. Ein erfahrener Winzer oder Önologe wird den Moussierpunkt sorgfältig überwachen und den Gärungsprozess im Wein kontrollieren, um den optimalen Moussierpunkt zu erreichen.