Lexikon

Schönen

In der Weinsprache bezieht sich der Begriff "Schönen" auf ein Verfahren zur Klärung von Wein. Schönen bezieht sich auf den Prozess, bei dem unerwünschte Partikel und Trübungen aus dem Wein entfernt werden, um ein klares und stabiles Endprodukt zu erhalten.

Das Schönen kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden, aber im Allgemeinen wird ein Schönungsmittel verwendet, das sich an den unerwünschten Partikeln bindet und diese absinken lässt, so dass sie leichter aus dem Wein entfernt werden können. Zu den Schönungsmitteln gehören Bentonit, Gelatine, Eiweiß, Kasein und andere Substanzen, die den Wein nicht beeinflussen.

Das Schönen des Weins kann dazu beitragen, unerwünschte Aromen und Geschmäcker zu beseitigen, die durch die Partikel und Trübungen im Wein verursacht werden. Es kann auch dazu beitragen, die Haltbarkeit des Weins zu verlängern, indem es das Wachstum von Mikroorganismen und Bakterien im Wein hemmt.

Obwohl das Schönen des Weins ein wichtiger Prozess ist, gibt es einige Kritiker, die argumentieren, dass es den Geschmack und das Aroma des Weins beeinflussen kann. Einige Winzer bevorzugen es, ihren Wein ohne Schönen herzustellen, um sicherzustellen, dass er so natürlich wie möglich ist.

Insgesamt bezieht sich der Begriff "Schönen" in der Weinsprache auf ein Verfahren zur Klärung von Wein. Das Schönen kann dazu beitragen, unerwünschte Partikel und Trübungen aus dem Wein zu entfernen und unerwünschte Aromen und Geschmäcker zu beseitigen. Es gibt jedoch auch Kritiker, die argumentieren, dass das Schönen den Geschmack und das Aroma des Weins beeinflussen kann, und einige Winzer bevorzugen es, ihren Wein ohne Schönen herzustellen, um sicherzustellen, dass er so natürlich wie möglich ist.