Lexikon

Trincadeira Preta

Trincadeira Preta ist eine rote Rebsorte, die hauptsächlich in Portugal angebaut wird. Sie ist auch als Tinta Amarela bekannt und wird für die Herstellung von Portwein, aber auch für die Produktion von sortenreinen Weinen verwendet. Die Sorte ist bekannt für ihre intensive Farbe, ihre hohen Tannine und ihre Aromen von roten Früchten und Gewürzen.

Trincadeira Preta ist eine spätreife Sorte, die eine lange Vegetationsperiode benötigt, um vollständig zu reifen. Sie bevorzugt trockene und heiße Bedingungen und ist anfällig für Mehltau und andere Krankheiten. Die Sorte produziert Weine mit einem hohen Tanningehalt und einem mittleren Säuregehalt. Die Weine haben oft Aromen von roten Früchten wie Kirschen und Pflaumen, sowie Gewürzen wie Pfeffer und Zimt.

Trincadeira Preta wird oft als Teil von Mischungen verwendet, um Portweine und andere Rotweine zu produzieren. Die Mischungen erzeugen komplexe Weine mit einer breiten Aromapalette und einer hohen Alkoholstärke. Trincadeira Preta ist auch eine wichtige Rebsorte für die Produktion von sortenreinen Weinen, insbesondere in der Alentejo-Region Portugals. Die Weine sind oft vollmundig und kräftig mit Aromen von dunklen Früchten und Gewürzen.

Obwohl Trincadeira Preta hauptsächlich in Portugal angebaut wird, wird die Sorte auch in anderen Teilen der Welt angebaut, einschließlich Australien und den USA. In diesen Regionen wird sie oft als "Tinta Amarela" bezeichnet und ist Teil von Mischungen mit anderen Rebsorten wie Cabernet Sauvignon und Merlot.

Insgesamt ist Trincadeira Preta eine wichtige Rebsorte in Portugal und weltweit. Sie hat eine lange Geschichte in der Herstellung von Portwein und ist bekannt für ihre tiefrote Farbe und ihre hohen Tannine. Mit ihrer Fähigkeit, in heißen und trockenen Bedingungen zu wachsen und ihre Robustheit gegen Krankheiten und Schädlinge, wird sie auch in Zukunft eine wichtige Rolle in der Weinherstellung spielen.