Lexikon

Abgang

In der Welt der Weine ist der Begriff "Abgang" von großer Bedeutung. Der Abgang bezieht sich auf den Geschmack und das Gefühl, das im Mund nach dem Schlucken des Weins bleibt. Ein guter Abgang ist ein Zeichen für einen qualitativ hochwertigen Wein.

Ein Abgang kann je nach Wein sehr unterschiedlich sein. Er kann kurz sein, wenn der Geschmack schnell verschwindet, oder lang anhaltend, wenn der Geschmack noch lange im Mund bleibt. Ein langer Abgang ist in der Regel ein Zeichen für einen qualitativ hochwertigen Wein, da er darauf hinweist, dass der Wein eine komplexe Aromenstruktur hat, die sich langsam im Mund entfaltet.

Ein Abgang kann auch verschiedene Geschmacksrichtungen haben. Einige Weine haben einen fruchtigen Abgang, während andere einen würzigen oder holzigen Abgang haben. Einige Weine haben auch einen mineralischen Abgang, der an Steine, Schiefer oder andere mineralische Aromen erinnert.

Ein guter Abgang ist auch ein Zeichen dafür, dass der Wein gut ausbalanciert ist. Wenn der Abgang zu bitter oder zu sauer ist, kann dies ein Hinweis darauf sein, dass der Wein entweder zu jung ist oder dass er nicht gut ausbalanciert ist. Ein ausgewogener Abgang, der die verschiedenen Geschmacksrichtungen des Weins harmonisch vereint, ist ein Zeichen für einen qualitativ hochwertigen Wein.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Abgang nicht der einzige Faktor ist, der die Qualität eines Weins bestimmt. Der Abgang muss in Verbindung mit anderen Faktoren wie dem Bouquet, der Farbe, dem Geschmack und der Struktur des Weins betrachtet werden. Ein guter Abgang allein macht keinen guten Wein aus.

Insgesamt ist der Abgang ein wichtiger Aspekt beim Verkosten von Wein. Ein langer, ausgewogener Abgang ist ein Zeichen für einen qualitativ hochwertigen Wein, der gut ausbalanciert ist und eine komplexe Aromenstruktur hat. Beim Verkosten von Wein sollten Sie den Abgang beachten und auf die verschiedenen Geschmacksrichtungen achten, um ein besseres Verständnis für den Wein zu bekommen.