Lexikon

Abrusco

Abrusco ist ein italienischer Rotwein, der aus der Region Emilia-Romagna stammt. Der Wein wird aus der autochthonen Rebsorte Ancellotta hergestellt, die für ihre intensiv dunkelrote Farbe und ihren würzigen Charakter bekannt ist. Die Rebsorte ist in der Emilia-Romagna weit verbreitet und wird oft für die Herstellung von Rotwein und Roséwein verwendet.

Der Abrusco-Wein wird in der Regel für mindestens sechs Monate in Eichenfässern ausgebaut, bevor er auf den Markt kommt. Dadurch erhält er eine komplexe Struktur und Aromen von dunklen Beeren, Gewürzen und einer leichten Vanillenote. Der Wein hat auch einen hohen Tanninanteil und eine gute Säurestruktur, die ihn zu einem idealen Wein für die Lagerung und Alterung machen.

Der Abrusco-Wein wird oft als Begleiter zu Fleischgerichten wie Rindfleisch und Wild empfohlen. Er passt auch gut zu würzigen Pastagerichten und reifen Käsesorten wie Parmesan. Der Wein sollte bei einer Temperatur von 16-18°C serviert werden, um seine Aromen und Textur vollständig zu entfalten.

Der Abrusco-Wein ist ein Symbol für die Weinproduktion in der Region Emilia-Romagna und zeigt, wie autochthone Rebsorten eine einzigartige und leckere Weinqualität hervorbringen können. Die Emilia-Romagna ist bekannt für ihre reiche kulinarische Tradition, und der Abrusco-Wein passt perfekt zu den köstlichen Gerichten der Region.

Insgesamt ist der Abrusco-Wein ein exzellenter Rotwein aus der Region Emilia-Romagna, der aus der autochthonen Rebsorte Ancellotta hergestellt wird. Der Wein hat eine komplexe Struktur und Aromen von dunklen Beeren, Gewürzen und Vanille. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu Fleischgerichten und ist ein Beispiel für die hervorragende Weinproduktion in Italien.