Lexikon

Abstich

In der Weinsprache bezieht sich der Begriff "Abstich" auf einen wichtigen Schritt im Herstellungsprozess von Wein. Der Abstich ist eine Methode, um Wein von seiner Hefe und anderen Feststoffen zu trennen, die sich während der Gärung gebildet haben. Diese Feststoffe können den Geschmack und die Textur des Weins beeinträchtigen, weshalb der Abstich ein entscheidender Schritt in der Herstellung von Qualitätsweinen ist.

Der Abstich wird normalerweise durchgeführt, wenn die Gärung abgeschlossen ist und der Wein sich in einem Gärbehälter oder Fass befindet. Der Wein wird vorsichtig von oben abgepumpt oder durch Öffnungen in der Seite des Behälters abgelassen, wobei darauf geachtet wird, dass so wenig wie möglich von der Hefe und anderen Feststoffen mitgenommen wird. Der Wein wird dann in einen anderen Behälter umgefüllt, der idealerweise sauber und frei von Hefen und anderen Verunreinigungen ist.

Es gibt verschiedene Arten von Abstichen, die je nach Herstellungsmethode und gewünschtem Endprodukt variieren können. Zum Beispiel kann ein Winzer entscheiden, den Wein auf der Hefe zu lassen, um eine bestimmte Geschmacksnote oder Textur zu erzielen. Dies wird als "sur lie" bezeichnet und kann besonders bei Weißweinen aus bestimmten Regionen wie dem Loiretal in Frankreich oder Rías Baixas in Spanien praktiziert werden.

Ein weiteres Beispiel ist der "Grossleesabstich", bei dem der Wein nach der Gärung für einen längeren Zeitraum auf der Hefe belassen wird. Dies kann den Wein voller und komplexer machen, indem es ihm erlaubt, mehr Aromen und Aromen von der Hefe aufzunehmen.

In einigen Fällen kann der Abstich auch durch Filtration ersetzt werden, wobei der Wein durch spezielle Filter geleitet wird, die die Feststoffe entfernen. Dies kann jedoch den Geschmack des Weins beeinträchtigen, da es auch einige der natürlichen Aromen und Texturmerkmale des Weins entfernen kann.

In der Weinsprache kann der Abstich auch als "Racking" bezeichnet werden, insbesondere in englischsprachigen Ländern. Es ist wichtig zu beachten, dass der Abstich ein wichtiger Schritt in der Herstellung von Qualitätsweinen ist und dass Winzer viel Zeit und Mühe investieren, um sicherzustellen, dass dieser Schritt richtig durchgeführt wird. Der Abstich kann den Unterschied zwischen einem minderwertigen und einem hervorragenden Wein ausmachen, und es ist ein wesentlicher Bestandteil der Weinherstellung.