Lexikon

Abstoppen

"Abstoppen" ist ein Begriff in der Weinsprache, der sich auf den Prozess bezieht, bei dem der Gärprozess von Wein gestoppt wird, bevor alle Zucker in Alkohol umgewandelt wurden. Dies kann aus verschiedenen Gründen geschehen, wie zum Beispiel um einen bestimmten Restzuckergehalt im Wein zu erhalten oder um die Alkoholkonzentration im Wein zu reduzieren.

Normalerweise wird der Gärprozess von Wein nicht gestoppt, bis der gesamte Zucker in Alkohol umgewandelt wurde und der Wein vollständig durchgegoren ist. Wenn jedoch der Gärprozess gestoppt wird, bevor er vollständig durchgeführt wurde, bleibt ein gewisser Restzuckergehalt im Wein erhalten, was zu einem süßeren Geschmack führt. Dies wird oft bei der Herstellung von Dessertweinen wie Portwein und Eiswein verwendet.

Abstoppen kann auch verwendet werden, um die Alkoholkonzentration im Wein zu reduzieren. Wenn Trauben sehr reif sind oder wenn das Klima besonders warm ist, kann dies dazu führen, dass der Wein eine höhere Alkoholkonzentration aufweist als gewünscht. Durch Abstoppen kann die Gärung gestoppt werden, bevor der Alkoholgehalt zu hoch wird.

Abstoppen kann auf verschiedene Weise erfolgen. Eine Möglichkeit besteht darin, den Wein bei einer bestimmten Temperatur zu lagern, um die Hefen abzutöten und so den Gärprozess zu stoppen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Wein mit Alkohol zu versetzen, um die Hefen abzutöten und die Gärung zu stoppen.

Obwohl das Abstoppen des Gärprozesses dazu beitragen kann, den Restzuckergehalt und den Alkoholgehalt im Wein zu kontrollieren, kann es auch zu unerwünschten Aromen und Geschmacksrichtungen führen. Es ist wichtig, den Prozess sorgfältig zu überwachen, um sicherzustellen, dass der Wein die gewünschten Eigenschaften aufweist.

Zusammenfassend ist "Abstoppen" ein Begriff in der Weinsprache, der sich auf den Prozess bezieht, bei dem der Gärprozess von Wein gestoppt wird, bevor alle Zucker in Alkohol umgewandelt wurden. Dies kann aus verschiedenen Gründen geschehen, wie zum Beispiel um einen bestimmten Restzuckergehalt im Wein zu erhalten oder um die Alkoholkonzentration im Wein zu reduzieren. Abstoppen kann auf verschiedene Weise erfolgen und erfordert sorgfältige Überwachung, um sicherzustellen, dass der Wein die gewünschten Eigenschaften aufweist.