Lexikon

Ancellotta

Ancellotta ist eine rote Traubensorte, die in der Weinproduktion weit verbreitet ist. Sie wird auch unter dem Namen Lancellotta oder Ancelotti geführt und hat ihren Ursprung in Italien. Ancellotta ist eine spätreife Traubensorte, die in den nördlichen Regionen Italiens wie Emilia-Romagna und Venetien angebaut wird.

Die Ancellotta-Traube zeichnet sich durch ihre kräftige Farbe und ihren hohen Tanningehalt aus. Die Trauben haben eine dicke Schale und ein saftiges Fruchtfleisch, was sie ideal für die Weinherstellung macht. Die Weine, die aus Ancellotta hergestellt werden, sind vollmundig und haben ein komplexes Aromaprofil.

Die Aromen von Ancellotta-Weinen variieren je nach Anbaugebiet und Herstellungsmethode. Typische Aromen sind dunkle Früchte wie Brombeere und Cassis, Gewürze wie Nelken und Zimt sowie balsamische Noten wie Eukalyptus und Minze. Die Weine haben oft eine hohe Säure und einen ausgeprägten Tanningehalt, die durch eine lange Reifung in Eichenfässern abgemildert werden.

In Italien wird Ancellotta oft mit anderen roten Traubensorten wie Lambrusco und Barbera gemischt, um komplexe und ausgewogene Weine zu produzieren. Die Weine werden oft als Tafelweine oder als Begleitung zu italienischen Spezialitäten wie Pasta, Pizza und rotem Fleisch serviert.

In Argentinien wird Ancellotta oft in der Herstellung von Schaumweinen und Roséweinen verwendet. Die Traubensorte wird oft mit anderen roten Traubensorten wie Malbec und Bonarda gemischt, um Weine mit einem frischen und fruchtigen Aromaprofil zu produzieren.

Insgesamt ist Ancellotta eine vielseitige Traubensorte, die in vielen Teilen der Welt angebaut wird. Die Weine, die aus Ancellotta hergestellt werden, bieten eine Vielfalt an Aromen und Geschmacksprofilen, die von Weinliebhabern auf der ganzen Welt geschätzt werden.