Lexikon

Auslese

n der Weinsprache wird der Begriff "Auslese" verwendet, um eine Klassifizierung von Weinen zu beschreiben, die aus vollreifen Trauben geerntet werden. Auslese ist ein Qualitätsmerkmal und wird oft mit süßen Weinen in Verbindung gebracht, die aus spät geernteten oder edelfaulen Trauben hergestellt werden.

Der Prozess der Auslese beginnt mit der sorgfältigen Auswahl der Trauben. Nur die vollreifen Trauben, die frei von Fäulnis und Krankheit sind, werden ausgewählt und von Hand geerntet. Diese Trauben haben oft einen höheren Zuckergehalt und können dazu beitragen, Weine mit einem reicheren Geschmack und einem höheren Alkoholgehalt zu produzieren.

Es gibt verschiedene Arten von Auslesen, je nachdem, welche Trauben und Weinherstellungsmethoden verwendet werden. In der Regel werden Auslesen mit süßen Weinen in Verbindung gebracht, die aus spät geernteten oder edelfaulen Trauben hergestellt werden. Edelfäule ist ein natürlicher Prozess, bei dem die Trauben von einer bestimmten Art von Pilz befallen werden, der dazu beitragen kann, den Zucker- und Säuregehalt der Trauben zu erhöhen und Weinen mit einem einzigartigen Aroma und Geschmack zu produzieren.

Einige der bekanntesten Auslesen sind der Eiswein und der Beerenauslese. Eiswein wird aus Trauben hergestellt, die bei minus zehn Grad Celsius oder kälter geerntet werden, wodurch die Trauben einfrieren und der Wasseranteil gefriert. Wenn die Trauben gepresst werden, wird der konzentrierte Saft gewonnen, der reich an Zucker und Aromen ist. Beerenauslesen werden aus Trauben hergestellt, die von Hand geerntet werden und oft edelfaul sind. Diese Trauben haben eine hohe Konzentration an Zucker und Aromen, was zu Weinen mit einem reichen und komplexen Geschmack führt.

Auslesen können auch bei trockenen Weinen vorkommen, insbesondere bei Weißweinen wie dem Riesling. Trockene Auslesen werden oft aus vollreifen Trauben hergestellt, die eine hohe Säure und Mineralität aufweisen und oft von Hand geerntet werden.

Auslesen sind oft teurer als andere Weine, da sie aufwendiger in der Herstellung sind und oft eine längere Lagerung erfordern, um ihre vollen Aromen und Geschmacksnoten zu entfalten. Sie werden oft als besondere Anlässeweine oder als Begleiter zu Desserts und Käse serviert.

Insgesamt ist Auslese ein Qualitätsmerkmal in der Weinsprache, das Weine beschreibt, die aus vollreifen Trauben hergestellt werden. Auslesen können süß oder trocken sein und werden oft aus spät geernteten oder edelfaulen Trauben hergestellt. Sie sind oft teurer als andere Weine und werden oft als besondere Anlässeweine oder als Begleiter zu Desserts und Käse serviert.