Lexikon

Dôle

Dôle ist ein Rotwein, der hauptsächlich in der Schweiz, insbesondere im Kanton Wallis, produziert wird. Es handelt sich um eine Mischung aus Pinot Noir und Gamay-Trauben, die in der Region seit Jahrhunderten angebaut werden. Der Name "Dôle" stammt wahrscheinlich aus dem lateinischen Wort "dolium", was "Weinfass" bedeutet.

Der Dôle ist ein leichter bis mittelschwerer Wein, der durch seine lebhafte Fruchtigkeit und seine weichen Tannine charakterisiert wird. Er hat eine tiefrote Farbe und ein fruchtiges Aroma, das an rote Beeren und Kirschen erinnert. Im Geschmack ist er trocken und frisch, mit einem angenehmen Säuregehalt und einem zarten, fruchtigen Abgang.

Dôle-Weine werden in der Regel jung getrunken und sollten in der Regel innerhalb von 2-3 Jahren nach der Ernte getrunken werden, um ihre Frische und Fruchtigkeit zu bewahren. Es gibt jedoch auch einige Dôle-Weine, die für längere Lagerzeiten geeignet sind und mit der Zeit an Komplexität und Tiefe gewinnen.

In der Schweiz wird der Dôle oft zu traditionellen Gerichten wie Raclette und Fondue serviert, die perfekt zur fruchtigen und erfrischenden Natur des Weins passen. Der Dôle passt auch gut zu rotem Fleisch, Pasta-Gerichten und herzhaften Gemüsegerichten.

Die Herstellung von Dôle-Wein erfordert sorgfältige Auswahl der Trauben und eine schonende Vinifikation, um die Aromen und Tannine der Trauben zu bewahren. Der Wein wird normalerweise in Stahltanks oder Eichenfässern fermentiert und kann auch einer kurzen Mazeration unterzogen werden, um seine Farbe und seine Tannine zu verbessern.

Insgesamt ist Dôle ein leckerer und zugänglicher Rotwein, der die perfekte Wahl für Weinliebhaber ist, die einen Wein mit einer ausgewogenen Säure und weichen Tanninen suchen. Obwohl er hauptsächlich in der Schweiz produziert wird, ist der Dôle in vielen Weinregionen erhältlich und ist eine großartige Ergänzung zu jeder Weinliste.