Lexikon

Durif

Die Durif Rebsorte, auch bekannt als Petite Sirah, ist eine rote Rebsorte, die in Frankreich und den USA angebaut wird. Diese Rebsorte wurde im 19. Jahrhundert vom französischen Ampelographen Francois Durif gezüchtet und ist eine Kreuzung aus der Rebsorte Syrah und der Peloursin Rebsorte.

Die Durif Traube hat eine dicke Schale und ist von mittelgroßer bis großer Größe. Der Wein, der aus der Durif Rebsorte hergestellt wird, hat eine tiefe, dunkle Farbe und einen charakteristischen Geschmack von dunklen Früchten wie Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren, sowie von Gewürzen und Schokolade.

Der Durif Wein hat eine hohe Säure und Tannine, die ihm eine starke Struktur und Haltbarkeit verleihen. Dieser Wein wird oft als Verschnittpartner verwendet, um andere Weine auszugleichen und zu ergänzen.

Die Durif Rebsorte ist besonders in den USA populär, wo sie aufgrund ihrer intensiven Farbe und ihres tiefen Geschmacks sehr geschätzt wird. In Kalifornien wird sie oft als eigenständiger Wein verkauft, aber auch als Verschnittpartner mit anderen roten Rebsorten wie Zinfandel und Cabernet Sauvignon verwendet.

In Frankreich wird die Durif Rebsorte oft mit der Syrah Rebsorte gemischt, um den Geschmack und die Aromen zu verstärken. Obwohl die Anpflanzung von Durif in Frankreich heute begrenzt ist, wird sie immer noch von einigen Weinbauern angebaut, die den charakteristischen Geschmack und die Haltbarkeit dieser Rebsorte schätzen.

Insgesamt ist die Durif Rebsorte eine interessante und ungewöhnliche Rebsorte, die bei Weinliebhabern aufgrund ihres intensiven Geschmacks und ihrer Haltbarkeit sehr beliebt ist. Obwohl sie nicht so ​​weit verbreitet ist wie einige der bekannteren Rebsorten, hat sie einen einzigartigen Geschmack und eine starke Präsenz im Mund, die sie zu einer guten Wahl für Weinliebhaber macht, die auf der Suche nach neuen und aufregenden Weinen sind.