Lexikon

Méthode Champenoise

Méthode Champenoise, auch als Méthode Traditionnelle oder klassische Methode bezeichnet, ist eine aufwendige Methode zur Herstellung von hochwertigen Schaumweinen. Diese Methode ist eng mit der Herstellung von Champagner verbunden und wird von Winzern in vielen Weinregionen weltweit angewendet.

Der Prozess beginnt mit der Herstellung eines Grundweins, der aus verschiedenen Traubensorten wie Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier hergestellt werden kann. Der Wein wird in Flaschen gefüllt, und eine Mischung aus Hefe, Zucker und Wein, auch bekannt als Liqueur de Tirage, wird hinzugefügt. Die Flaschen werden dann mit einem Kronkorken verschlossen und zur zweiten Gärung gelagert. Während der zweiten Gärung produziert die Hefe Kohlendioxid, das in der Flasche eingeschlossen wird, um den Schaumwein zu bilden.

Nach Abschluss der zweiten Gärung wird der Wein für eine längere Zeit auf der Hefe gelagert, um eine bessere Textur und Aromen zu entwickeln. Diese Zeit auf der Hefe wird als Hefelager bezeichnet und dauert normalerweise mehrere Monate bis mehrere Jahre.

Nach dem Hefelager wird der Wein degorgiert, was bedeutet, dass die Hefe aus der Flasche entfernt wird. Der Hals der Flasche wird eingefroren, und der Kronkorken wird entfernt. Das Kohlendioxid im Wein drückt die Hefe aus der Flasche, und der Wein wird anschließend mit einer Dosage, einer Mischung aus Wein und Zucker, wieder aufgefüllt.

Die Méthode Champenoise erfordert viel Zeit, Know-how und Sorgfalt, um ein qualitativ hochwertiges Produkt zu erzielen. Sie ermöglicht es jedoch, das volle Potenzial des Weins zu entfalten und komplexe Aromen und Textur zu erzielen. Champagner, die mit dieser Methode hergestellt werden, sind bekannt für ihre feine Perlage, lebendige Säure, komplexe Aromen und Langlebigkeit.

Obwohl der Begriff "Méthode Champenoise" ursprünglich auf die Herstellung von Champagner beschränkt war, ist er heute ein allgemeiner Begriff, der für alle Schaumweine verwendet wird, die auf diese Weise hergestellt werden. Die Méthode Champenoise wird weltweit angewendet und ist eine Qualitätsmethode zur Herstellung von Schaumweinen.

Zusammenfassend ist die Méthode Champenoise eine aufwendige Methode zur Herstellung von hochwertigen Schaumweinen. Diese Methode erfordert viel Zeit, Know-how und Sorgfalt, um ein qualitativ hochwertiges Produkt zu erzielen. Die Méthode Champenoise ermöglicht es, das volle Potenzial des Weins zu entfalten und komplexe Aromen und Textur zu erzielen. Champagner und andere Schaumweine, die mit dieser Methode hergestellt werden, sind bekannt für ihre feine Perlage, lebendige Säure, komplexe Aromen und Langlebigkeit.