Lexikon

Pinot Bianco

Pinot Bianco ist eine weiße Rebsorte aus der Familie der Pinot-Trauben. Die Rebsorte stammt aus dem Burgund in Frankreich und ist auch unter den Namen Weißburgunder oder Pinot Blanc bekannt. Heute wird Pinot Bianco in vielen Weinregionen weltweit angebaut.

Pinot Bianco bevorzugt kühle Klimazonen und wächst am besten in kalkhaltigen Böden. Die Trauben sind mittelgroß und haben eine grünlich-gelbe Farbe. Die Rebsorte ist sehr empfindlich und erfordert sorgfältige Pflege während der Wachstumsperiode.

Die Weine aus Pinot Bianco sind frisch und elegant, mit einem delikaten Aroma von Zitrusfrüchten und weißen Blüten. Sie haben eine knackige Säure und sind in der Regel trocken oder halbtrocken. Die Weine aus Pinot Bianco sind bekannt für ihre gute Struktur und Langlebigkeit und können mit zunehmendem Alter noch komplexer werden.

Pinot Bianco wird oft als Begleiter zu Fischgerichten, Meeresfrüchten, hellem Fleisch und Pasta serviert. Die Weine eignen sich auch gut als Aperitif und können zu verschiedenen Anlässen genossen werden.

In Deutschland, Österreich und Italien ist Pinot Bianco eine wichtige Rebsorte. In Deutschland wird Pinot Bianco hauptsächlich im südlichen Weinanbaugebiet Baden, in Rheinhessen und der Pfalz angebaut. In Österreich ist Pinot Bianco hauptsächlich in der Steiermark zu finden, während in Italien die Rebsorte in den Regionen Trentino, Friaul-Julisch Venetien und Südtirol angebaut wird.

Insgesamt ist Pinot Bianco eine faszinierende Rebsorte, die in vielen Weinregionen der Welt angebaut wird. Ihre Einzigartigkeit und Qualität machen sie zu einer Bereicherung für die Weinszene. Wenn Sie die Möglichkeit haben, einen Wein aus Pinot Bianco zu probieren, sollten Sie dies auf jeden Fall tun, um die vielseitigen Aromen und Charakteristiken dieser außergewöhnlichen Rebsorte zu erleben.