Lexikon

Prosecco

Prosecco ist ein prickelnder Weißwein aus Italien, der aus der Rebsorte Glera hergestellt wird und in der Region Venetien produziert wird. Die Rebsorte bevorzugt kühle Klimazonen und wächst am besten auf Hügeln mit kalkhaltigen Böden.

Prosecco ist bekannt für seine charakteristische Perlage, die durch eine zweite Gärung in der Flasche oder im Tank entsteht. Die Methode der Herstellung, bekannt als Charmat-Methode, ist schneller und effizienter als die traditionelle Champagnermethode und ermöglicht eine höhere Produktionsmenge.

Die Weine aus Prosecco sind in der Regel trocken oder extra trocken und haben ein blumiges Aroma von weißen Blüten und Zitrusfrüchten. Sie sind in der Regel leicht und erfrischend im Geschmack und haben eine knackige Säure. Es gibt auch einige hochwertige Prosecco-Weine, die komplexer und ausgewogener sind und länger gereift sind.

Prosecco wird oft als Aperitif oder als Begleiter zu leichten Gerichten wie Fisch, Meeresfrüchten oder Salaten serviert. Es ist auch ein wichtiger Bestandteil von Cocktails wie dem Spritz oder dem Bellini, die weltweit bekannt sind.

Der Prosecco DOC (Denominazione di Origine Controllata) ist eine der am meisten geschützten Weine in Italien und muss den strengen Qualitätskriterien entsprechen, um diese Bezeichnung zu erhalten. Der Prosecco DOC umfasst mehrere Weinanbaugebiete in der Region Venetien, darunter Conegliano und Valdobbiadene.

Der Prosecco DOCG (Denominazione di Origine Controllata e Garantita) ist eine weitere Klassifikation für Prosecco, die die besten Weinberge in der Region Venetien umfasst. Der Prosecco DOCG unterliegt strengeren Qualitätskontrollen als der Prosecco DOC und umfasst die Weinberge von Conegliano-Valdobbiadene und Asolo.