Lexikon

Spätburgunder

Spätburgunder, auch als Pinot Noir bekannt, ist eine der bekanntesten Rotweinsorten der Welt. Die Rebsorte stammt ursprünglich aus Burgund in Frankreich und wird heute in vielen Ländern weltweit angebaut, darunter auch in Deutschland, wo sie unter dem Namen Spätburgunder bekannt ist.

Spätburgunder-Weine sind bekannt für ihre komplexe Aromenpalette und ihren delikaten Geschmack. Die Trauben haben eine dünne Haut, die dazu beiträgt, einen weichen, seidigen Wein mit einem geringen Tanningehalt und einer hohen Säure zu produzieren. Der Geschmack kann je nach Anbauregion und Art der Herstellung variieren und reicht von Noten von roten Früchten wie Kirschen und Erdbeeren bis hin zu Gewürzen und Erde.

Die Spätburgunder-Traube ist sehr empfindlich gegenüber Witterungseinflüssen und erfordert eine sorgfältige Pflege im Anbau. Die Trauben reifen spät und benötigen warme Temperaturen, um ihre Aromen vollständig zu entwickeln. Die Spätburgunder-Rebe wird oft auf kalkhaltigen Böden angebaut, die dem Wein seine charakteristischen mineralischen Noten verleihen.

Spätburgunder-Weine werden oft als elegante und subtile Weine beschrieben, die sich gut mit einer Vielzahl von Gerichten kombinieren lassen. Sie passen gut zu leichten Gerichten wie Geflügel, Fisch und Gemüse sowie zu kräftigen Gerichten wie Wild und Rindfleisch. Sie können auch als Begleiter zu Käse oder als Aperitif getrunken werden.

In Deutschland wird der Spätburgunder oft in den Regionen Baden, Rheinhessen und der Pfalz angebaut. Die deutschen Spätburgunder-Weine sind bekannt für ihre hervorragende Qualität und sind oft etwas leichter und frischer als ihre französischen Pendants. Sie haben oft Noten von roten Früchten und Gewürzen sowie eine gute Säurestruktur.

In Frankreich wird der Spätburgunder hauptsächlich in der Region Burgund angebaut. Die Weine aus dieser Region werden oft als die besten Spätburgunder-Weine der Welt angesehen. Sie haben oft einen komplexen, intensiven Geschmack und sind bekannt für ihre Noten von roten Früchten, Erde und Gewürzen.

Insgesamt ist der Spätburgunder eine anspruchsvolle und vielseitige Rotweinsorte, die eine breite Palette von Geschmacks- und Aromaprofilen aufweist. Obwohl es sich um eine anspruchsvolle Rebsorte handelt, lohnt es sich, einen Spätburgunder zu probieren, da er ein hervorragendes Beispiel für einen komplexen, subtilen Wein sein kann, der sich gut zu vielen verschiedenen Gerichten kombinieren lässt.