Lexikon

Zinfandel

Zinfandel ist eine rote Rebsorte, die hauptsächlich in Kalifornien angebaut wird. Sie ist auch als Primitivo in Italien bekannt und hat ihren Ursprung wahrscheinlich in Kroatien. Zinfandel ist bekannt für seine hohe Alkoholstärke, seine tiefrote Farbe und seine intensiven Aromen von dunklen Früchten, Gewürzen und Schokolade.

Zinfandel ist eine spätreife Sorte, die eine lange Vegetationsperiode benötigt, um vollständig zu reifen. Sie bevorzugt warme und sonnige Bedingungen und ist anfällig für Mehltau und andere Krankheiten. Die Sorte produziert Weine mit einem hohen Alkoholgehalt und einer geringen Säurestruktur. Die Weine haben oft Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und Gewürzen und sind eher kräftig und körperreich als leicht und elegant.

Zinfandel ist vor allem in Kalifornien für seine Rolle bei der Herstellung von Rotwein bekannt. Die Sorte wird oft mit anderen Rebsorten wie Petite Sirah, Carignan und Mourvèdre gemischt, um komplexe Weine mit einer breiten Aromapalette und einer hohen Alkoholstärke zu produzieren. Die Mischungen erzeugen oft Aromen von dunklen Früchten, Schokolade und Gewürzen und haben eine tiefe, dunkle Farbe.

In Italien wird die Sorte als Primitivo angebaut und wird oft als sortenreiner Wein vermarktet. Die Weine sind ähnlich wie die Zinfandel-Weine in Kalifornien, jedoch mit etwas höheren Säuregehalten und weniger Alkoholgehalt.

Insgesamt ist Zinfandel eine wichtige Rebsorte in der Weinherstellung, insbesondere in Kalifornien. Mit ihrer Fähigkeit, in warmen und sonnigen Bedingungen zu wachsen und ihre robuste Natur, wird sie auch in Zukunft eine wichtige Rolle in der Weinherstellung spielen. Die Weine aus Zinfandel haben eine einzigartige Aromapalette und eine hohe Alkoholstärke, die sie zu einer interessanten Wahl für Weinliebhaber macht.