Lexikon

ASSP

ASSP steht in der Weinsprache für "Appellation d'Origine de Suisse Protégée" und bezieht sich auf geschützte Ursprungsbezeichnungen von Schweizer Weinen. Die ASSP-Zertifizierung garantiert, dass ein Wein aus einer bestimmten Region in der Schweiz stammt und nach bestimmten Qualitätsstandards hergestellt wurde.

Um die ASSP-Zertifizierung zu erhalten, muss ein Wein aus einer bestimmten Region in der Schweiz stammen, die als geschützte Ursprungsbezeichnung (AOC) oder geschützte geografische Angabe (IGP) registriert ist. Darüber hinaus müssen bestimmte Anforderungen an die Traubenqualität, die Weinbereitung und die Reifezeit erfüllt werden. Die ASSP-Zertifizierung garantiert auch, dass der Wein in der Schweiz produziert wurde und den strengen Qualitätsstandards der Schweizer Weinindustrie entspricht.

ASSP-zertifizierte Weine sind oft hochwertige Weine, die den einzigartigen Geschmack und das Aroma der Region widerspiegeln, in der sie angebaut werden. Die ASSP-Zertifizierung kann auch dazu beitragen, den Ruf und die Wertschätzung der Schweizer Weinindustrie zu stärken, indem sie den Verbrauchern eine Garantie für Qualität und Authentizität bietet.

Ein Beispiel für eine ASSP-zertifizierte Region in der Schweiz ist das Wallis, das für seine herausragenden Rot- und Weißweine bekannt ist. Die Weine aus dem Wallis werden oft aus den Traubensorten Petite Arvine, Chasselas, Pinot Noir und Syrah hergestellt und bieten einzigartige Aromen und Geschmacksnoten, die von den besonderen klimatischen Bedingungen und der geografischen Lage der Region beeinflusst werden.

Insgesamt ist ASSP ein wichtiger Begriff in der Weinsprache, der sich auf geschützte Ursprungsbezeichnungen von Schweizer Weinen bezieht. Die ASSP-Zertifizierung garantiert, dass ein Wein aus einer bestimmten Region in der Schweiz stammt und nach bestimmten Qualitätsstandards hergestellt wurde. ASSP-zertifizierte Weine sind oft hochwertige Weine, die den einzigartigen Geschmack und das Aroma der Region widerspiegeln, in der sie angebaut werden, und können dazu beitragen, den Ruf und die Wertschätzung der Schweizer Weinindustrie zu stärken.