Lexikon

Spiel

In der Weinsprache ist das "Spiel" ein Begriff, der oft verwendet wird, um die Komplexität und Harmonie eines Weins zu beschreiben. Es ist ein subjektives Konzept und bezieht sich auf das Zusammenspiel zwischen den verschiedenen Aromen, Säuren und Tanninen, die einen Wein ausmachen. Ein Wein mit einem guten Spiel gilt als ausgewogen und ansprechend.

Das Spiel in der Weinsprache hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Balance zwischen Säure, Alkohol und Tanningehalt, der Intensität der Aromen und der Art der Reifung. Ein Wein mit zu wenig Säure kann flach und langweilig erscheinen, während ein Wein mit zu viel Säure als sauer oder aggressiv wahrgenommen werden kann. Ein Wein mit zu hohem Alkoholgehalt kann als unangenehm und schwer empfunden werden, während ein Wein mit zu wenig Alkohol als dünn und leicht erscheinen kann.

Der Tanningehalt in der Weinsprache ist ebenfalls ein wichtiger Faktor für das Spiel eines Weins. Ein zu hoher Tanningehalt kann dazu führen, dass der Wein zu trocken und adstringierend wird, während ein zu niedriger Tanningehalt dazu führen kann, dass der Wein dünn und flach erscheint. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Tanningehalt und Fruchtigkeit kann dazu beitragen, dass der Wein ein harmonisches und ansprechendes Spiel aufweist.

Die Art der Reifung in der Weinsprache kann ebenfalls das Spiel eines Weins beeinflussen. Ein Wein, der für eine längere Zeit im Eichenfass gelagert wurde, kann eine höhere Komplexität und Harmonie aufweisen und somit ein besseres Spiel haben. Ein Wein, der auf der Feinhefe gelagert wurde, kann hingegen eine seidigere und geschmeidigere Textur aufweisen und somit ein sanfteres Spiel haben.

Zusammenfassend ist das Spiel in der Weinsprache ein wichtiger Faktor für die Qualität und den Wert eines Weins. Das Spiel hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Balance zwischen Säure, Alkohol und Tanningehalt, der Intensität der Aromen und der Art der Reifung. Ein Wein mit einem guten Spiel gilt als ausgewogen und ansprechend, während ein Wein mit schlechtem Spiel als unausgewogen und unangenehm empfunden wird. Ein ausgewogenes Spiel ist ein wichtiger Faktor für die Qualität eines Weins und kann auch den Preis beeinflussen.